Home
Welcome to the Institute of Information Systems!
On our website, you can find an overview of our teaching and research activities as well as the latest news for students.
News
Chairs
- Publikumsvoting für die Hochschulperle des Jahres / Das OSL steht zur Wahl20. January 2021
Die Abstimmung des Stifterverbandes zur Hochschulperle des Jahres ist eröffnet und läuft bis morgen 12:00 Uhr als SMS-Voting. Mit dem Preis werden innovative, beispielhafte Projekte ausgezeichnet, die…
- OSL steht zur Wahl als Hochschulperle des Jahres19. January 2021
Im April wurde das Open Service Lab (OSL) unter der Leitung von Prof. Dr. Angela Roth durch den Stifterverband in der Kategorie „Hochschulperle“ ausgezeichnet. Diesen…
- Call for Participation: Student Challenges from the Course Innovation & Leadership23. December 2020
In the course Innovation & Leadership, we are regularly pioneering new frontiers. In this year, we partnered with the EELISA European University initiative, of which…
- REHAU: Werkstudententätigkeit im Bereich Market Intelligence (m/w/d)8. December 2020
Unser Praxispartner REHAU AG+Co. hat ab sofort eine Werkstudententätigkeit im Bereich Market Intelligence (m/w/d) am Standort Erlangen zu vergeben. Details finden sich unter folgendem Link:…
- JAN 2021 UPDATE – Wiederholungsklausuren im Wintersemester/ Repetition exams in the winter term13. November 2020
Die Wiederholungsklausuren im Wintersemester 2020/21 finden an folgenden Terminen statt: The repetition exams in the winter term 2020/21 will take place on the following dates: Bachelor…
- Klausureinsicht / Exam Inspection SS209. October 2020
Die Einsichten zu den Klausuren aus dem Sommersemester 2020 finden am 22.10.2020 an der Wiso in der Langen Gasse 20, 90403 Nürnberg statt. Weitere Informationen…
- Kein Stress mehr bei der Suche – Chatbot „ChaBo“ hat die Antwort!26. October 2020
Du brauchst Informationen, hast aber keinen Bock, lange zu suchen? Du brauchst schnell eine Antwort, auf die Du nicht warten kannst? Frag‘ doch einfach ChaBo!…
- „Forschungsdesigns der Wirtschaftsinformatik“ erschienen17. September 2020
Im kürzlich im Springer Gabler Verlag erschienenen Buch „Forschungsdesigns der Wirtschaftsinformatik. Empfehlungen für die Bachelor- und Masterarbeit“ von Dominic Lindner werden Grundlagen zur empirischen Sozialforschung…
- IT und E-Business: Klausureinsicht für WS19/20 und SS2026. August 2020
Die Möglichkeit zur Klausureinsicht für „IT und E-Business“ (WS19/20 und SS20) besteht zu folgendem Termin: Dienstag, 01.09.2020 Zeit: 09:00 – 10:00 Uhr Raum: LG 5.152…
- Gastvortrag mit Lars Reinkemeyer: „Process Mining in Action: Principles, Use Cases and Outlook“26. November 2020
Unser Lehrstuhl lädt zu einem Gastvortrag mit Lars Reinkemeyer, einem leitenden Angestellten der Siemens AG und Autor des Buches „Process Mining in Action: Principles, Use…
- Bachelor-/Masterarbeit: Detektion von strukturierten Prozessfragmenten in Projektmanagementprozessen13. November 2020
Sehr geehrte Studierende, derzeit suchen wir Master- oder Bachelor-Studierende, die sich für Themen wie Process Mining, Data Science und Projektmanagement im Kontext von BPM interessieren. Die…
- Bachelor-/Masterarbeit: Detektion von KPIs semi-strukturierter Prozesse (Kooperation mit NürnbergMesse möglich)4. November 2020
Sehr geehrte Studierende, derzeit suchen wir Master- oder Bachelor-Studierende, die daran interessiert sind im Rahmen ihrer Abschlussarbeit semi-strukturierte Prozesse im Hinblick auf ihre Leistungsmessung zu untersuchen…
- Erfolgreiches Arbeiten im Home-Office: Theorien, empirische Studien und Hypothesen zur Post-Corona-Zeit19. January 2021
In einem ersten von mehreren Terminen hat Prof. Dr. Sven Laumer in dieser Woche über die Forschung am Schöller-Stiftungslehrstuhl zum Thema Telearbeit („Home-Office“) mit Unternehmensvertretern…
- Herzlich Willkommen, Debora Veh!15. January 2021
Seit 15. Januar 2021 ist Debora Teil des Schöller-Stiftungslehrstuhl-Teams. Debora hat einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und studiert seit diesem Semester Wirtschaftsinformatik im…
- vhb fördert die Entwicklung des neuen Online-Kurses „People Analytics – Data Science for Human Resources Management13. January 2021
Mit Unterstützung der virtuellen Hochschule Bayern (vhb) startet zum 01.03.2021 die Entwicklung des Online-Kurses „People Analytics – Data Science for Human Resources Management“ am Schöller-Stiftungslehrstuhl…
- Proceedings and video recordings of ESWC 2020 published9. December 2020
The proceedings of the ESWC 2020 conference have been published by Springer (main proceedings and satellite events). ESWC is a major venue for presenting and…
- Web of Things (WoT) Thing Description17. April 2020
The W3C Web of Things Working Group has recently published the Web of Things (WoT) Thing Description document as W3C Recommendation. Dr. Victor Charpenay, formerly…
- Lange Nacht der Wissenschaften30. October 2019
On October 19th, 2019, the chair participated in the Lange Nacht der Wissenschaften, a bi-annual event in the Nuremberg region where scientific institutions hold talks…
- UXB in WS 2020/21: Kickoff of the UX research projects with codecamp:N22. December 2020
In this winter semester’s UXB online course, we are pleased to collaborate with codecamp:N to get insights into current UX challenges in practice. Being prepared…
- Schöller Fellow 202020. August 2020
The Dr. Theo and Friedl Schöller Research Center for Business and Society awarded Prof. Dr. Steffi Haag with a Schöller Fellowship. The fellowship provides 20.000€ to…
- WS2020/21: UXB as Online Course11. August 2020
In the upcoming winter term, I offer the Master course “User experience in a business context” as online course. Using recorded lectures, virtual coachings, synchronous live sessions,…
- First virtual lecture of DAIS – Registration stop3. November 2020
Today, Prof. Tiefenbeck gave her first fully virtual lecture of the Data Analytics for Information Systems course. More than 60 students participated in the lecture…
- Verena Tiefenbeck gives virtual talk at Stanford University12. October 2020
On Monday, October 12, Prof. Dr. Verena Tiefenbeck gave a virtual talk at the Energy Resources Engineering (ERE) department of Stanford University. The talk called…
- Teaching update for the winter semester 2020/2116. September 2020
Dear students, the lecture and exercise sessions for the module “Data Analytics for Information Systems” will take place this semester via zoom as a block course…
Study programmes
- HiWi Position29. July 2020
Dear IIS Students, Professor Prof. Dr. Steffi Haag is looking for a student assistant, preferably someone who is tech-savvy and with interest or experience in UX,…
- FAU Sandbox 2020 – Innovation Program for FAU Member/Student Startup Ideas – www.sandbox.fau.de1. June 2020
Dear FAU Colleagues, After a successful start in 2019, we are excited to announce the second round of FAU Sandbox, an innovation program sponsored by…
- United Nations Simulation – FAUMUN21. May 2020
Dear IIS students, Here is a program provided by FAUMUN. FAUMUN-Flyer 2021 Over the course of the program, you will learn how to deliver…